Feuilletonbeitrag: Mehr Cancel Culture bitte! (Sächsische Zeitung)
Ich freue mich sehr, dass mein Verfassungsblogartikel zur Cancel Culture im Feuilleton der Sächsischen Zeitung in einer gekürzten Version wiederabgedruckt wurde!
Sächsische Zeitung: https://www.saechsische.de/kultur/mehr-cancel-culture-bitte-5352802-plus.html
Verfassungsblogartikel: https://verfassungsblog.de/demokratisierung-durch-cancel-culture/
Langversion erscheint bald
Der Blogbeitrag basiert auf dem Aufsatz “Umkämpfte Kunstfreiheit – ein Differenzierungsvorschlag”, der in der Zeitschrift für Menschenrechte 2/2020, S. 95–104 erscheint.
http://www.zeitschriftfuermenschenrechte.de
Zitation
Schubert, Karsten (2021): Mehr Cancel Culture bitte! „Politische Korrektheit“ schadet nicht der Demokratie. Sie macht sie vollständiger und besser. Feuilleton / Perspektiven. In: Sächsische Zeitung 2021, 08.01.2021, 8. https://www.saechsische.de/kultur/mehr-cancel-culture-bitte-5352802-plus.html.
- Umkämpfte Kunstfreiheit - Ein Differenzierungsvorschlag. Neue Publikation in der Zeitschrift für Menschenrechte, 3. February 2021
- Neue Publikation: Demokratisierung durch 'Cancel Culture'. Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation, 3. December 2020
- CfP: 'Transformation des Politischen. Neue Perspektiven der radikalen Demokratietheorie' - Panel beim DVPW-Kongress 2021, 5. February 2021
- CfP: Themenheft 'Die Auflösung des liberalen Konsenses' der Zeitschrift für Politische Theorie, 18. January 2021
- 'Political Correctness' als Kern der Politik. Mit Nietzsche gegen die neue Rechte - Neue Veröffentlichung im Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 13. July 2020
- Neue Publikation: Die Krux mit der Kernfamilie, 23. December 2020
- Neue Veröffentlichung: 'Queere und schwule Theorie' im Foucault-Handbuch, 11. November 2020
- Neue Veröffentlichung: Institutionalisierung der Freiheit im Recht. Foucault und die postmarxistische Rechtskritik, 12. October 2020
- Co-Publikation bei Theorieblog und Literaturwissenschaft in Berlin: Political Correctness als Privilegienkritik, 20. May 2020
- Podcast mit Campusgrün Freiburg: 'Political Correctness' als Privilegienkritik, 25. April 2020
- Veröffentlichung im Leviathan: 'Political Correctness' als Sklavenmoral? Zur politischen Theorie der Privilegienkritik, 9. March 2020
- Radiointerview zu 'Political Correctness', 3. October 2019
- Soundbites-Video vom Vortrag Sklavenmoral und 'political correctness', Salzburg, 27.09.2019, 27. September 2019
- Keynote bei der Queer-Stifti Jahrestagung, 3. June 2019
- AUDIO ONLINE: Sklavenmoral und 'Political Correctness' - linksnietzscheanische Kritik eines rechtsnietzscheanischen Kampfbegriffs, 28. April 2019
- 26.4: Vortrag zu Sklavenmoral und 'Political Correctness' beim Jungen Forum Rechtsphilosophie, 17. April 2019
Cancel CulturePolitical CorrectnessRechtspopulismusRechtKunstfreiheitMeinungsfreiheitWissenschaftskommunikation
83 Wörter
2021-01-08 10:55 +0100