Neue Publikation: Demokratisierung durch ‘Cancel Culture’. Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation
Im Verfassungsblog analysiere ich den Streit um “Cancel Culture” und Kunstfreiheit demokratie- und rechtstheoretisch. Die These: “Cancel Culture” bedeutet nicht den Zerfall der Demokratie, sondern ist nötig für ihre vollständigere Realisierung. Der Artikel differenziert den sinnvollen Gebrauch des Rechts auf Kunstfreiheit und Meinsungsfreiheit von ihrem Mißbrauch durch das konservative Projekt und unterscheidet dafür die nicht-staatliche, parastaatliche und staatliche Ebene dieser Freiheiten.
https://verfassungsblog.de/demokratisierung-durch-cancel-culture/
Langversion erscheint bald
Der Blogbeitrag basiert auf dem Aufsatz “Umkämpfte Kunstfreiheit – ein Differenzierungsvorschlag”, der in der Zeitschrift für Menschenrechte 2/2020, S. 95–104 erscheint.
http://www.zeitschriftfuermenschenrechte.de
Zitation
Schubert, Karsten (2020): Demokratisierung durch „Cancel Culture“: Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation, VerfBlog, 2020/12/03, https://verfassungsblog.de/demokratisierung-durch-cancel-culture/.
- 'Political Correctness' als Kern der Politik. Mit Nietzsche gegen die neue Rechte - Neue Veröffentlichung im Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 13. July 2020
- Neue Publikation: Die Krux mit der Kernfamilie, 23. December 2020
- Neue Veröffentlichung: 'Queere und schwule Theorie' im Foucault-Handbuch, 11. November 2020
- Neue Veröffentlichung: Institutionalisierung der Freiheit im Recht. Foucault und die postmarxistische Rechtskritik, 12. October 2020
- Co-Publikation bei Theorieblog und Literaturwissenschaft in Berlin: Political Correctness als Privilegienkritik, 20. May 2020
- Podcast mit Campusgrün Freiburg: 'Political Correctness' als Privilegienkritik, 25. April 2020
- Veröffentlichung im Leviathan: 'Political Correctness' als Sklavenmoral? Zur politischen Theorie der Privilegienkritik, 9. March 2020
- Radiointerview zu 'Political Correctness', 3. October 2019
- Soundbites-Video vom Vortrag Sklavenmoral und 'political correctness', Salzburg, 27.09.2019, 27. September 2019
- Keynote bei der Queer-Stifti Jahrestagung, 3. June 2019
- AUDIO ONLINE: Sklavenmoral und 'Political Correctness' - linksnietzscheanische Kritik eines rechtsnietzscheanischen Kampfbegriffs, 28. April 2019
- 26.4: Vortrag zu Sklavenmoral und 'Political Correctness' beim Jungen Forum Rechtsphilosophie, 17. April 2019
Cancel CulturePolitical CorrectnessRechtspopulismusRechtKunstfreiheitMeinungsfreiheit
104 Wörter
2020-12-03 10:55 +0100