Neue Publikation: Defending Plurality. Four Reasons Why We Need to Rethink Academic Freedom in Europe
In einer kurzen Co-Publikation auf dem Verfassungsblog und der European Feminist Platform analysiere und kritisiere ich die aktuellen Debatten um die Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit. Die These: “Political Correctness” und “Cancel Culture” bedrohen die Wissenschaftsfreiheit meist nicht, sondern sind Verteidigungen der Pluralität. Die falsche Kritik an diesen Phänomemen lenkt von den wirklichen - und zunehmenden - Angriffen auf die Wissenschaftsfreiheit durch Staaten ab.
Verfassungsblog: https://verfassungsblog.de/defending-plurality/
European Feminist Platzform: https://eu.boell.org/en/2021/04/19/defending-plurality-four-reasons-why-we-need-rethink-academic-freedom-europe
Zitieren
Schubert, Karsten (2021): Defending Plurality. Four Reasons Why We Need to Rethink Academic Freedom in Europe. Verfassungsblog. https://verfassungsblog.de/defending-plurality/
Schubert, Karsten (2021): Defending Plurality. Four Reasons Why We Need to Rethink Academic Freedom in Europe. European Feminist Platform. https://eu.boell.org/en/2021/04/19/defending-plurality-four-reasons-why-we-need-rethink-academic-freedom-europe
- Umkämpfte Kunstfreiheit - Ein Differenzierungsvorschlag. Neue Publikation in der Zeitschrift für Menschenrechte, 3. February 2021
- Feuilletonbeitrag: Mehr Cancel Culture bitte! (Sächsische Zeitung), 8. January 2021
- Neue Publikation: Demokratisierung durch 'Cancel Culture'. Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation, 3. December 2020
- New Article: Democratization Through 'Cancel Culture' — Three Levels of Artistic Freedom, 21. April 2023
- Video online: 'Cancel Culture. Identitätspolitik(en) als Bedrohung der Kunstfreiheit?' bei der Kulturpolitischen Gesellschaft, 18. May 2021
WissenschaftsfreiheitCancel CulturePolitical CorrectnessRechtspopulismusRechtKunstfreiheitMeinungsfreiheit
107 Wörter
2021-04-19 10:02 +0200