Freedom as Critique. Foucault Beyond Anarchism - Neue Publikation in Philosophy & Social Criticism
Endlich: Die Kernargumente meiner Foucault’schen Theorie der Freiheit als Kritik sind jetzt auch auf Englisch verfügbar - soeben in Philosophy & Social Criticism veröffentlicht!
Freiheit ist die Fähigkeit, die eigene Subjektivierung kritisch zu reflektieren, und ihre Bedingungen liegen in politischen Institutionen. Diese antianarchistische und institutionalistische Lesart Foucaults trägt dazu bei, die Konsequenzen seines Freiheitsdenkens für die postfundamentalistische Demokratietheorie und die allgemeine sozialphilosophische Diskussion über Freiheit aufzuzeigen.
Dieser neue Forschungsartikel stellt einige der Kernargumente meines deutschen Buches “Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault” (transcript 2018) vor und verfeinert sie durch die ausführliche Diskussion des ‘Arguments der modalen Robustheit’.
Abstract
Foucault’s theory of power and subjectification challenges common concepts of freedom in social philosophy and expands them through the concept of ‘freedom as critique’: Freedom can be defined as the capability to critically reflect upon one’s own subjectification, and the conditions of possibility for this critical capacity lie in political and social institutions. The article develops this concept through a critical discussion of the standard response by Foucault interpreters to the standard objection that Foucault’s thinking obscures freedom. The standard response interprets Foucault’s later works, especially The Subject and Power, as a solution to the problem of freedom. It is mistaken, because it conflates different concepts of freedom that are present in Foucault’s work. By differentiating these concepts, this article proposes a new institutionalist approach to solve the problem of freedom that breaks with the partly anarchist underpinnings of Foucault scholarship: As freedom as critique is not given, but itself a result of subjectification, it entails a demand for ‘modal robustness’ and must therefore be institutionalized. This approach helps to draw out the consequences of Foucault’s thinking on freedom for postfoundationalist democratic theory and the general social-philosophical discussion about freedom.
Zitieren und downloaden
Schubert, Karsten (2020): Freedom as critique: Foucault beyond anarchism. In: Philosophy & Social Criticism. https://doi.org/10.1177/0191453720917733
Accepted Authors Manuscript Academia.edu
Wenden Sie sich gerne an mich, falls Sie die publizierte Version wegen der Paywall nicht aufrufen können.
Freiheit als Kritik - Die Monographie
![]() |
Schubert, Karsten (2018): Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault. Bielefeld: transcript. |
Rezensionen
»Die große Stärke und Relevanz liegt aber aus geschichtstheoretischer Sicht vor allem darin, dass sich hier der Raum öffnet für eine neue Debatte um Gouvernementalität, die nach einer Konjunktur zur Jahrtausendwende und empirischen Studien, die das Konzept seitdem angewendet haben, wieder theoretisch vorangetrieben werden sollte.«
Daniel Albrecht: Rezension zu: Schubert, Karsten: Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault. Bielefeld 2018 , in: H-Soz-Kult, 15.04.2019, http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30321
*»Dem Verfasser gelingt es, die Bedeutung von Foucaults Freiheitsdenken für die Demokratietheorie und die breit geführte allgemeine sozialphilosophische Debatte aufzuzeigen.«’ Helmut Reinalter, Zeitschrift für Internationale Freimaurerforschung, 42/43 (2019/20)
»Schuberts Verdienst mit dieser Studie liegt unzweifelhaft in der systematischen Aufbereitung der Freiheitsdebatte bei Foucault.«
Jana Licht: Online-Rezensionen des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung 2/2018, Karsten Schubert: Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault. Bielefeld: transcript, 2018, 357 S., ISBN: 978-3-8376-4317-6, https://www.freiheit.org/sites/default/files/uploads/2019/01/11/online2-18licht-schubert.pdf
Janina Ruhnau: Rezension Review. Karsten Schubert: Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault Bielefeld: transcript Verlag, in: BEHEMOTH A Journal on Civilisation 2018 Volume 11 Issue No. 2, https://ojs.ub.uni-freiburg.de/behemoth/article/view/994
- Freiheit und Institution. Für eine anti-anarchistische Foucault-Lektüre - Neue Publikation in der Zeitschrift für Politische Theorie, 19. June 2020
- Video online: Foucault's Freedom as Critique, Vortrag an der Science Po Paris, 25. December 2019
- Die christlichen Wurzeln der Kritik. Rezensionsessay zu Foucaults Geständnissen des Fleisches veröffentlicht, 19. October 2019
- Vortrag bei Foucault fanco-allemand, Sciences Po Paris, 13. October 2019
- Neue Rezension zu Freiheit als Kritik auf HSozKult, 15. April 2019
- Freiheit als Kritik erschienen, 30. May 2018
- Neue Veröffentlichung: 'Queere und schwule Theorie' im Foucault-Handbuch, 11. November 2020
- Neue Veröffentlichung: Institutionalisierung der Freiheit im Recht. Foucault und die postmarxistische Rechtskritik, 12. October 2020
- PrEP als demokratische Biopolitik. Zur Kritik der biopolitischen Repressionshypothese - Neue Veröffentlichung im Jahrbuch Sexualitäten, 9. July 2020
- Video online: Demokratische und populistische Biopolitik in der Coronakrise, 2. July 2020