Co-Publikation bei Theorieblog und Literaturwissenschaft in Berlin: Political Correctness als Privilegienkritik
Auf dem Theorieblog und bei Literaturwissenschaft in Berlin habe ich einen kleinen und knackigen Text zu ‘politischer Korrektheit’ als Co-Publikation veröffentlicht.
https://www.theorieblog.de/index.php/2020/05/political-correctness-als-privilegienkritik/
https://literaturwissenschaft-berlin.de/political-correctness-als-privilegienkritik/
Der Text fasst einige zentrale Gedanken meines Artikels zum Thema im aktuellen Leviathan zusammen.
Wer keine Lust zu lesen hat, kann auch den ein wenig längeren Vortrag im Podcast der Grünen Hochschulgruppe Freiburg zum Thema hören.
- Neue Publikation: Demokratisierung durch 'Cancel Culture'. Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation, 3. December 2020
- 'Political Correctness' als Kern der Politik. Mit Nietzsche gegen die neue Rechte - Neue Veröffentlichung im Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 13. July 2020
- Podcast mit Campusgrün Freiburg: 'Political Correctness' als Privilegienkritik, 25. April 2020
- Veröffentlichung im Leviathan: 'Political Correctness' als Sklavenmoral? Zur politischen Theorie der Privilegienkritik, 9. March 2020
- Radiointerview zu 'Political Correctness', 3. October 2019
- Soundbites-Video vom Vortrag Sklavenmoral und 'political correctness', Salzburg, 27.09.2019, 27. September 2019
- Keynote bei der Queer-Stifti Jahrestagung, 3. June 2019
- AUDIO ONLINE: Sklavenmoral und 'Political Correctness' - linksnietzscheanische Kritik eines rechtsnietzscheanischen Kampfbegriffs, 28. April 2019
- 26.4: Vortrag zu Sklavenmoral und 'Political Correctness' beim Jungen Forum Rechtsphilosophie, 17. April 2019
Andere Posts lesen